|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Hmmm... | Compuexe 18.09.2004 - 12:41:13 |
|
 |
  | Nun | NewWolz 18.09.2004 - 13:15:17 |
|
 |
|
 |
  | Naja | Lies 18.09.2004 - 16:07:33 |
|
 |
|
 |
  | PS. | Heidi StN 18.09.2004 - 21:22:49 |
|
 |
  | 2+3 | Lies 18.09.2004 - 22:26:22 |
|
 |
  | Bahnstorie 1 gelesen | NewWolz 19.09.2004 - 06:20:04 | | | Finde die komplette Geschichte sehr verwirrend.
Manchmal weiss man nicht wo man sich gerade befindet. Im Zug, auf dem Bahnsteig?
Der Szenenwechsel erfolgt schnell ohne Übergang. Eine Storie im Zeitraffer.
Das Gewusel im Bf. finde ich allerdings gut beschrieben, die Hektik, die Lautstärke, die verschiedenen Menschen.
An Lies.
Es gibt Menschen die lieben alles was mit der Bahn zu tun hat um der Sache willen.
Ich auch.
Ausserdem haben Städtische Linienbusse auch Verspätung. Immer da wo Verkehrswege sich kreuzen, wo Fahrtzeiten koordiniert werden müssen kommt es zu Verspätungen und läßt sich meistens auch nicht vermeiden.
Dem Personal und den Fahrzeugen kann man keine Schuld geben.
Treten Verspätungen aus Personalmangel ein, so ist die Schuld bei den Planern und Managern zu suchen. Die wollen immer nur Leute einsparen und nötige Instandsetzungen am Material hinauszögern. Kostet ja alles viel Geld und das muß eingespart werden, damit die Managergehälter erhöht werden können. | antworten |  |
|
 |
  | Zum Aushängen an Bahnhöfen | NewWolz 19.09.2004 - 06:29:58 | | | Kommt der Zug mal etwas später
dann gehts los, des Reisenden Gezeter.
Fährt der Zug jedoch pünktlich ab
und der Fahrgast kommt zu spät,
dann hört man ihn schreien,
das sowas doch nicht geht. | antworten |  |
|
 |
  | Ich muss zugeben | Lies 19.09.2004 - 08:04:19 | | | zuletzt mit der Bahn gefahren zu sein, als sie noch pünktlich war.
Und das liegt weit vor Mehdorn und Konsorten.
Aber ich kenne eine Bahnbeamtin, die mir auch die Einzelheiten zu *Menschen unterwegs* geliefert hat und die sagt, das ganze System kränkele, es sei kein Vergleich mehr zu früher.
Sie sieht es aber auch als Managerfehler.
Was bedeutet, dann wirds auch so bleiben.
Mir fielen diese Stilblüten in der Gewinnergeschichte auf:
Der Hund des Menschen japste eine Fliege aus.
oder
Viele Plätzte sitzen nebeneinander und fast alle sind besetzt.
Ich habe noch nie Plätze sitzen sehen.
Und als Schreibstil werten? Na ich weiß nicht.
Gruß Lies | antworten |  |
|
 |
  | Ja das mit den sitzenden... | NewWolz 19.09.2004 - 09:12:16 | | | ...Sitzen fand ich auch sehr komisch.
Ich betrachte sowas als kleine Fehler die den Gesamteindruck aber nicht belasten sollten.
Niemand ist perfekt. Niemand?
Da gibt es im Tal der Wupper einen.....
Nun ich will keine Namen nennen. | antworten |  |
|
 |
|
 |
  | Hurra Robert | Lies 19.09.2004 - 13:56:27 | | | damit wären wir beide ja dann mal wieder aus dem Schneider..gröhhhhhhl
Und das, obwohl wir doch wirklich fehlerlos sind, aber das hat Peter noch nicht gemerkt.
Kommt schon noch LOL
Gruß Lies | antworten |  |
|
 |
|
 |
  | Steini | Lies 19.09.2004 - 18:38:06 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Wolz | Lies 20.09.2004 - 10:37:36 |
|
 |
|
 |
|
 |