|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
| |   |  Oh Stefan... | Andre 21.02.2004 - 00:41:24
 |  |  | genau der ging mir als erster durch den Kopf- sicher, das konnte kein Zilp Zalp sein- aber da fiel mir mein Biologielehrer von der Realschule wieder ein. Der führte uns den Zilp Zalp mal in einer Tonaufnahme vor und machte einen auf Synchronisation. Dabei verzog er nicht einen Milimeter sein Gesicht. Und das musst du erst einmal nachmachen, wenn du ein Jugoslawe bist, Jahrzehnte in Bayern gelebt hast, um dann in einer Realschule in Nordrhein Westfalen Biologie zu unterrichten. Und wenn wir einmal dabei sind: Von ihm habe ich eine Definition gelernt, die ich mein Leben lang nie wieder vergessen werde. Die kann ich dir jederzeit rezitieren, auch beim Schei... Frage: Was ist ein Kulturfolger?
 Antwort: Als Kulturfolger bezeichnen wir tierische Mitbewohner menschlicher Siedlungen, die ihre ursprünglichen Lebensräume verlassen haben, und heute in von Menschen geschaffenen Kulturlandschaften leben.
 Gruss Andre
 | antworten |  |  | 
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |