Verzweifelt: Wer kennt diese Vogelstimme?

Stefan Steinmetz(Autor), 19.02.2004
  Unter google fand ich ungefähr 50 Millionen Einträge und war erschlagen. *stöhn*
Es ist DER Frühlingsgesang schlechthin!
Klingt wie zi-zi-bääh, zi-zi-bääh draußen in Feld und Flur. Gibt es unter euch eine Vogelologen, der mir weiterhelfen kann?
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenVögeleien? Metevelis
19.02.2004 - 22:12:21
Antworten entfaltenStefan @ Metevelis: Ich musste es halt wissen! Stefan Steinmetz
19.02.2004 - 22:35:09
Antworten entfaltenIch habe ihn!!! Es ist eine (Ver)Kohlmeise! Stefan Steinmetz(Autor)
19.02.2004 - 16:37:42
Antworten entfaltenEine CD mit Vögeleien? Aldie Wutz! Compuexe
19.02.2004 - 17:47:37
Antworten entfaltenStefan @ Kompückse: Aldi schreibt man ohne "ie" Stefan Steinmetz
19.02.2004 - 21:15:56
Antworten entfaltenBei uns sagt man halt aldie Wutz! Compuexe
19.02.2004 - 21:35:18
Antworten entfaltenHabe zi-zi-bäh eingegeben NewWolz
19.02.2004 - 14:42:46
Antworten entfaltenIst es evtl. der Indische Turbanhüpfer, oder... NewWolz
19.02.2004 - 13:55:21
Antworten entfaltenIch kenne sie Lies
19.02.2004 - 13:47:07
Antworten einfaltenHmm, da gibts verschiedene Möglichkeiten,... Compuexe
19.02.2004 - 13:39:50
 könnte der Weidenlausänger sein, auch Zilpzalp genannt.
Hör mal hier:
http://home.pfaffenhofen.de/lbv/zilp.mp3
antworten
Antworten einfaltenEs ist ganz sicher kein Zilp-Zalp! Stefan Steinmetz
19.02.2004 - 15:11:34
 Der singt nämlich seinen Namen: zilp-zalp,zilp-zalp..ein ewiges Gleiches.
Das hier klingt wirklich wie zi-zi-bä.
Argl! Warum habe ich keine Vögel-CD? Grm!
Und einen Vogelologen gibts in Bexbach nicht. Ohne den Namen kann ich den neuen Roman nicht starten ( da bin ich so nachgiebig wie ein Maulesel! Iii-aaah!)
antworten
Antworten einfaltenDann mal ganz langsam. Wo hörst du ihn? Compuexe
19.02.2004 - 15:38:41
 Im Garten, im Feld, im Wald?
Hast du eine Ahnung, wie er aussieht? Farbe, Größe, etc?
Um welche Uhrzeit hörst du ihn?
antworten
Antworten einfaltenOh Stefan... Andre
21.02.2004 - 00:41:24
 genau der ging mir als erster durch den Kopf- sicher, das konnte kein Zilp Zalp sein- aber da fiel mir mein Biologielehrer von der Realschule wieder ein. Der führte uns den Zilp Zalp mal in einer Tonaufnahme vor und machte einen auf Synchronisation. Dabei verzog er nicht einen Milimeter sein Gesicht. Und das musst du erst einmal nachmachen, wenn du ein Jugoslawe bist, Jahrzehnte in Bayern gelebt hast, um dann in einer Realschule in Nordrhein Westfalen Biologie zu unterrichten. Und wenn wir einmal dabei sind: Von ihm habe ich eine Definition gelernt, die ich mein Leben lang nie wieder vergessen werde. Die kann ich dir jederzeit rezitieren, auch beim Schei...
Frage: Was ist ein Kulturfolger?
Antwort: Als Kulturfolger bezeichnen wir tierische Mitbewohner menschlicher Siedlungen, die ihre ursprünglichen Lebensräume verlassen haben, und heute in von Menschen geschaffenen Kulturlandschaften leben.
Gruss Andre
antworten
Antworten einfaltenIch werde Lies
21.02.2004 - 10:35:16
 sofort ein ernsthaftes Gespräch mit meinem Kater führen, mal sehen, ob er auf die Bezeichnung *Kulturfolger* eingeht.

Er geht auf vieles ein, aber nicht auf alles:-)

Gruss Lies
antworten
Antworten entfaltenund wenn nicht... Heidi StN
21.02.2004 - 10:42:44
Antworten entfalten@ Heidi: Schafe? Und ob! Stefan Steinmetz
21.02.2004 - 12:04:49
Antworten entfaltenhast du tatsächlich .......... Sveste
19.02.2004 - 13:22:43
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Herbstrubrik
Hallo
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de