| 
          
        
          | 
              
                |  | 
                  Hilfestellung                  Charly,
                  11.04.2004 |  
                |  |  
                |  | Diesmal brauche ich eure Hilfe. 
 Mir tut sich folgende Frage auf:
 
 Wenn ein Polizist unter einem Vorwand in einer Rechtsanwalts-Kanzlei (von keinem Vorgesetzen genehmigt) eine Wanze installiert, um ein Verbrechen aufzuklären, und so ein „Geständnis“ auf Band bekommt - vor Gericht leugnet der Täter, aber auf dem Band erzählt er seinem Anwalt er hätte diese Straftat verübt - darf das dann vor Gericht verwendet werden?
 
 Falls das der Staatsanwalt nicht machen darf - wie ist es, wenn dem Richter der Inhalt und auch die Art und Weise wie die Aufnahme zustande gekommen ist bekannt werden – zum Beispiel durch die Medien – muss er das / kann er das / darf er das (nicht) berücksichtigen?
 
 Muss der Polizist mit einem Rausschmiss rechnen?
 
 Gruß
 |  
                |  |  |  
                |  |  |  |  
          |  |  
          |  Alle Antworten |  
	    |  |  |  |  | |   |  Also | Lies 11.04.2004 - 11:15:01
 | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |