 |
Legen wir los Becci??
Lies,
18.04.2004 |
 |
| |
Ich habe Deinen Aufsatz gelesen. Die Frage ist natürlich eine elementare und wird wohl daher auch von jeder Altersklasse sehr unterschiedlich gesehen.
Den Begriff *Schuld* würde ich gänzlich ausklammern, es gibt niemanden, dem gegenüber man eine solche Entscheidung verantworten müsste, es sei denn, man lässt jemanden unversorgt zurück. Aber wer einmal dieses Stadium erreicht hat, dürfte auch darin keinen Hinderungsgrund mehr sehen, denn er ist ja dann bereits auf dem Level, sich für alles ungeeignet zu fühlen.
Mich stört also bei all dem nur der Gesetzesträger, der z.B. glaubt, die Beihilfe zur Selbsttötung unter Strafe stellen zu müssen. Ich finde, dieser Bereich des menschlichen Lebens geht ihn nichts an und er sollte sich da unbedingt raushalten.
Alte und sehr kranke Menschen zum Leben um jeden Preis zwingen zu wollen, ist absolut inhuman und man kann nur hoffen, dass die Gesetzgeber das irgendwann mal begreifen.
Die Suizide aus anderen Gründen sind ebenso ernst zu nehmen. Wer solche Gedanken hegt und sich durch religiöse Überlegungen bremsen lässt, hats wohl besonders schwer, aber da muss er sich dann selber fragen, wie sinnvoll er diese Regeln findet, das kann ihm niemand abnehmen.
Selbsttötung aus Liebskummer dagegen, das hat dann wieder für ältere Menschen etwas zutiefst Lächerliches, weil man dann ja längst weiss, diese *ewige Liebe* wird nicht einmal die kommenden zwei Jahre überstehen und man weiß schon nicht mehr, warum man den Gegenstand des Kummers so unwiderstehlich fand.
Da reichte also der glasklare Gedanke des Abwartens, das löst sich dann von selbst auf, aber leider glauben das die Betroffenen in ihrem augenblicklichen Zustand leider nicht.
Suizid aus genbedingter Depressionsveranlagung ist wohl am schlimmsten, weil am seltensten zu beeinflussen.
Aber...immer besser einzustellen, da ist die Medikamentierung also sehr fortgeschritten.
Und jetzt hoffen wir mal, Dein Aufruf zur Diskussion im Forum wird aufgegriffen.
Gruß Lies |
| |
|
| |
|
|
 |
Alle Antworten |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Nr 5 | Regina 23.04.2004 - 18:02:51 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Becci: | Jan Nolte 22.04.2004 - 20:47:26 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Pascal | Jan Nolte 20.04.2004 - 02:29:21 |
|
 |
|
 |
  | @Heidi | Jan Nolte 20.04.2004 - 22:23:52 |
|
 |
  | @ Pascal. | Stefan Steinmetz 20.04.2004 - 21:31:02 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @ Jan: | Stefan Steinmetz 19.04.2004 - 17:01:33 |
|
 |
  | yep | Jan Nolte 19.04.2004 - 17:27:25 |
|
 |
  | @Stefan | Jan Nolte 19.04.2004 - 17:54:58 |
|
 |
  | @Jan | Lies 19.04.2004 - 18:01:12 |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 19.04.2004 - 18:48:37 |
|
 |
  | @Jan | Lies 19.04.2004 - 20:23:39 |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 19.04.2004 - 20:43:10 |
|
 |
|
 |
  | das... | Jan Nolte 19.04.2004 - 21:28:09 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 20.04.2004 - 02:56:49 |
|
 |
  | @Jan | Lies 20.04.2004 - 08:45:36 | | | Und bei Dir kann man die Uhr danach stellen, dass Du mit Deinem Lieblingsthema herbeistürzt sobald es auch nur ansatzweise so aussieht als böte sich die Gelegenheit dazu.
Und ein Tabuthema ist es auch nicht, es wird vielmehr in aller Öffentlichkeit zu Tode geritten.Es erscheint in allen Gerichtsakten jedes kleinen erwischten Gauners als Milderungsgrund.
Wenn ich sage, ab dreissig sollte man seine Behinderungen - gleich welcher Art - zu überwinden suchen und seine Kindheit nicht mehr als Entschuldigung für alles und jedes mißbrauchen, das einem im Leben mißlingt, dann hat das nichts damit zu tun, dass Du über das Thema ab dreissig nicht mehr reden sollst.
Erstens mal würdest Du an dem Verlangen ohnehin buchstäblich ersticken und dann kenne ich niemanden, der Dich darin stoppen könnte. Und deshalb nenne ich es eine Manie.
Außerdem war das angerissene Thema Schuld und Suizid und die Sicht auf beides.
Aber ich sagte es schon, sobald sich der Ansatz einer Gelegenheit bietet, bist Du mit Deinen Thesen, die ebenso anfechtbar sind wie alle anderen, zur Stelle.
Und ja, man kann erkennen, ob ein Säugling *schwach* ist, frage mal deren Mütter, die leiden von Beginn an mit diesen *Sorgenkindern*.
Da ist *Schwäche* nämlich in körperlicher Anfälligkeit vom ersten Tag an zu erkennen.
Damit beginnt dann eine Spirale der *Schonung* und ich kenne kein Kind, dass sowas nicht ausnutzen würde.
Wenn meine Reaktion darüber etwas aussagt dann ist es nur eines * Überdruss*.
Gruß Lies | antworten |  |
|
 |
  | @Lies | Jan Nolte 20.04.2004 - 12:40:18 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @Jan | Lies 20.04.2004 - 14:37:33 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |