| 
          
        
          | 
              
                |  | 
                  Die Steinigung von Amina Lawal - Aufruf von Amnesty International                  Jan Nolte,
                  26.04.2004 |  
                |  |  
                |  | Dringender Aufruf von amnesty international 
 Zu wenige Unterschriften gegen die Steinigung wurden gesammelt. Das Obergericht von Nigeria hat das Todesurteil durch Steinigung ratifiziert. Sie haben nur die Hinrichtung um 2 Monate verschoben, um ihr die Zeit zu lassen, sich von ihrem Baby zu trennen!
 
 Nach diesem Aufschub wird sie bis zum Hals in die Erde begraben und dann gesteinigt, wenn nicht eine Lawine von Unterschriften kommt, um die nigerianische Behörde zu überzeugen.
 
 Hintergrund: Amina Lawal, eine 35jährige Nigerianerin aus dem Ort Kurami im Bundesstaat Katsina im nördlichen Nigeria wurde am 22. März 2002 in der Stadt Bakori zum Tod durch Steinigung veruteilt.
 Das Scharia-Gericht sah eine außereheliche sexuelle Beziehung der geschiedenen Frau als erwiesen an. Amina war während der Schwangerschaft angezeigt worden. Der als Vater benannte Mann verneinte, eine sexuelle Beziehung mit Amina gehabt zu haben und die Anklage gegen ihn wurde fallen gelassen.
 
 
 Amnesty International bittet Euch die Petition auf ihrer Webseite zu unterschreiben. Mit einer ähnlichen Unterschriftskampagne wurde eine andere Frau gerettet, "Safiya", die sich in einer ähnlichen Situation befand.
 
 Es scheint, daß zu wenig Unterschriften für Amina angekommen sind.
 
 Sie können unterschreiben auf der Seite:
 www.es.amnesty.org/nigeria/
 
 Für die, die kein spanisch können:
 PAGE ½ = / Seite 1/2
 Nombre = Vorname
 Apellidos = Name
 Provincia = Stadt
 Pais = Land (Deutschland = Alemania, Österreich = Austria, Schweiz = Suiza)
 Seguir = weiter
 PAGE 2/2 = / Seite "2/2
 Dann auf "acceptar" klicken. Bitte denkt nicht, es wäre nutzlos, das Leben einer anderen Frau wurde so gerettet.
 
 Sendet bitte diese Nachricht weiter. Vielen Dank
 
 von: www.fau.org
 |  
                |  |  |  
                |  |  |  |  
          |  |  
          |  Alle Antworten |  
	    | |   |  ah, allgemein gegen Todesstrae in Nigeria | Jan Nolte 26.04.2004 - 19:02:38
 |  |  | Laut der schweizerischen Sektion von Amnesty ist der Aufruf allgemein gegen die Todesstrafe in Nigeria gedacht. http://www.amnesty.ch/d/emind/200202nigeriad/040401_upd.html | antworten |  |  | 
 |  |  |  | |   |  Sicher? | Jan Nolte 26.04.2004 - 18:42:41
 | 
 |  |  |  | |   |  Sicher! | Regina 27.04.2004 - 10:39:54
 | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |   |  Freispruch | Helferlein 26.04.2004 - 17:55:11
 |  |  | Du bist nicht ganz auf dem neuesten Stand: http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/29/0,1367,POL-0-2069085,00.html
 | antworten |  |  | 
 |  |  |  | |   |  Danke ans Helferlein | Regina 26.04.2004 - 18:09:14
 |  |  | Ich hab schon vor einer Weile meine Unterschrift geleistet hab aber nicht gewusst, dass die Frau inzwischen frei gesprochen ist. Gut zu wissen. Aber es ist einfach nur unglaublich traurig, dass als einziges das Argument geholfen hat, dass sie vor einfuehrung der Sharia schwanger wurde... | antworten |  |  | 
 |  |  |  | |   |  Okay | Lies 26.04.2004 - 17:31:17
 |  |  | Erledigt, aber ich sah nicht ein, wieso die Leute meine E-Mail Adresse brauchen, also haben sie die nicht bekommen. 
 Gruß Lies
 | antworten |  |  | 
 |  |  |  |  |