| 
          
        
          | 
              
                |  | 
                  Deutsche TV-Autoren werden nicht ernst genommen                  Jan Nolte,
                  02.07.2004 |  
                |  |  
                |  | Hab gerade nen interessantes Interview mit dem TV-Entwickler Steve Blame über die Gründe der anhaltenden Quotenschwäche amerikanischer Serien wie 24 und Alias im deutschen Fernsehen entdeckt: http://www.spiegel.de/kultur/gesell...,299714,00.html
 
 Besonders interessant finde ich das, was er über die Autoren sagt: "Der Autor hat in den Staaten eine ganz andere Bedeutung. Er steht für die Entwicklung der Serie, der Charaktere und arbeitet vielleicht sogar als Regisseur. Das funktioniert prima. Autor in Deutschland muss hingegen ein mieser Job sein...Er ist der Laufbursche, er wird überhaupt nicht ernst genommen. Er darf keine Entwicklung durchmachen. In Deutschland gibt es stereotype Figuren, die erlaubt sind. Das gilt besonders für Comedy. Es gibt oft einen Slapstick-Comedian. Er macht ein komisches Gesicht oder trägt ein Kleid, und alle lachen darüber."
 
 Ich denke, das trifft es genau. Ich war überrascht, wieviel gute Serien in letzter Zeit aus den Staaten kommen. Und jetzt ist mir auch klar warum. Man läßt den Autoren dort viel mehr Freiraum bei der Gestalltung der Konzepte. Sie müssen nicht nach Anweisung schreiben und können ihre Charaktere so gestallten wie sie es wollen. Ich denke genau das ist es, was gute Serien und Filme ausmacht (gute Autoren natürlich vorrausgesetzt). In Deutschland wird ja nur kopiert, schlecht dazu. Auch wenn die amerikanischen Sender wesentlich mehr Geld ausgeben können, müßten die deutschen Sender doch auch in der Lage sein etwas niveauvolleres zu produzieren, als das, was sie sonst den ganzen Tag zeigen. Aber wie es scheint, sind sie selbst zu blöd, die US-Serien so zu promoten, dass sie auch in Deutschland erflogreich werden.
 Was denkt ihr?
 |  
                |  |  |  
                |  |  |  |  
          |  |  
          |  Alle Antworten |  
	    |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |   |  ach ja | Jan Nolte 02.07.2004 - 21:12:44
 |  |  | was die vielen Serien angeht hast du sicher recht. in den Staaten gehen jedes Jahr zich Serien an den Start, die nach ein oder zwei Folgen wieder abgesetzt werden. Aber die Sender da gehen wenigstens solche Risiken ein, dass wagt hier kaum einer. Bis auf die Krimi-Reihe "Bella Block" (basierend auf einer Romanvorlage) und hin und wieder mal ein Tatort gibts hier in Deutschland meiner Meinung nach nichts gutes. Welche deutschen Comedy-Sendungen sind es denn deiner Meinung nach Wert als Perle bezeichnet zu werden?
 | antworten |  |  | 
 |  |  |  | |   |  Re: Re: | Freiheit 02.07.2004 - 22:01:40
 | 
 |  |  |  | |   |  Re | Jan Nolte 03.07.2004 - 10:21:18
 | 
 |  |  |  | |   |  3Re: | Freiheit 03.07.2004 - 11:25:13
 | 
 |  |  |  | |   |  4 Rehe: | Jan Nolte 03.07.2004 - 12:06:36
 | 
 |  |  |  | |   |  5Re: | Freiheit 03.07.2004 - 14:07:51
 | 
 |  |  |  | |   |  6Re: | Jan Nolte 03.07.2004 - 14:51:51
 | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |   |  Genau! | Compuexe 02.07.2004 - 23:21:31
 | 
 |  |  |  |  |  |  |  | |   |  re | Jan Nolte 02.07.2004 - 19:10:14
 | 
 |  |  |  |  |  |  |  | |   |  *lol* | Jan Nolte 02.07.2004 - 20:51:10
 | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |