| 
          
        
          | 
              
                |  | 
                  Trainspotterin empfiehlt: Sprachpflege                  Trainspotterin,
                  23.07.2004 |  
                |  |  
                |  | Heute gibts auch mal von mir eine Empfehlung, und zwar nicht für eine der hier ansässigen Geschichten
 (ich hoffe natürlich nicht, daß deshalb dieser Beitrag
 dem zensierenden Rotstift der dazu befähigten
 Redakteure zum Opfer fällt.. *grins*).
 
 Ich weiß nicht, ob ihr ihn schon kennt, liebe
 Kollegen, aber ihr solltet ihn unbedingt mal
 kennenlernen: Den Zwiebelfisch bei Spiegel Online,
 die herrliche Sprachpflegekolumne, die ich jedem
 ans Herz legen kann, der gerne schreibt. Es geht um
 Fehler und Kuriositäten, die im täglichen Leben
 immer wieder vorkommen, und das Ganze ist nicht
 nur sehr lehrreich, sondern auch brüllend komisch.
 Die neueste Ausgabe befasst sich zum Beispiel
 gerade mit dem "gefühlten Komma"... (das mir
 übrigens auch hier in vielen Geschichten schon
 begegnet ist).
 
 Ihr findet den Zwiebelfisch hier:
 
 http://www.spiegel.de/kultur/0,1518,k-4050,00.html
 
 
 Viel Spaß!
 |  
                |  |  |  
                |  |  |  |  
          |  |  
          |  Alle Antworten |  
	    | |   |  Meine meinung. | René Bauer 29.07.2004 - 13:24:56
 |  |  | Ich hab mich auch schon lange nun an der groß-/kleinschreibung gestört. Genauso finde ich, dass es genug möglichkeiten gäbe, die komma-regeln (hier in Österreich heißt das "beistrich" ...) zu vereinfachen. Neben diesen kritikpunkten bemerkte ich aber eine vereinfachung zB in der ß/ss-schreibung. Hier gilt mittlerweile doppel-s nach kurzem selbstlaut und scharfes nach langem. "Fuß" also und "fluss". So einfach ists. Da finde ich lob für die reformisten. | antworten |  |  | 
 |  |  |  | |   |  Ich habe auch gelacht | Stäfan Staimets 23.07.2004 - 14:32:27
 |  |  | Aber ich war auch sauer wie ne Sau! Es ist die vollidiotische deutsche Rechtscheißung, die es so schwer macht, es richtig zu machen!!!!!!!!!!!
 Wenn ich nur schon die supermegasaublöde Groß- und kleinSchreibung sehe! Einmalig auf der Welt! Einmalig blöde! Erfunden, um ganze Generationen von unschuldigen Schulkindern zu foltern!
 Genau wie die Scheiß, Ko,mmaregeln,! Ich habe sie NIE verstanden! Ich setze Kommas AUCH da ein, wo ich sie fühle: nämlich dort, wo ein Satz eine Unterbrechung hat.
 Die deutschen Kommaregeln -habs mal ausprobiert- sind -auf Papier niedergeschrieben- achtmal so lang wie die englischen bzw. die französischen!
 Erinnert mich fatal ans deutsche Steuerrecht: 70% aller Literatur zum Steuerrecht der ganzen WELT sind in DEUTSCH gedruckt.
 Mich stöhren Komma"fehler" weniga, schlimer finte ich "normahle" Rächtschreipfeler. Wen es zu fiele sint, das, eh, närft!
 *lol*
 | antworten |  |  | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |   |  Jau | Lies 23.07.2004 - 10:23:10
 |  |  | ich kannte ihn zwar schon, aber der Hinweis auf die Site ist durchaus angebracht. Eine saukomische Sache und nicht ohne tiefere Bedeutung.
 
 Gruß Lies
 | antworten |  |  | 
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |