| 
              
                |  | 
                  Schreibdebakel                  Lies,
                  12.08.2004 |  
                |  |  
                |  | Gefunden: Zitat
 Es gibt sehr verschiedene deutsche Sprachen!
 Man stelle sich ein Fußballspiel vor.
 Schiedsrichter: "Hallo junger Mann, der Du da gekennzeichnet
 bist mit der 10 auf Deinem rückwärtigen Abdomen, ende
 Dein flinkes Dahineilen, kehre zurück zum Orte der gehabten
 Unbill und gebe auf mein Zeichen mittels Fußstoßes, vom
 Gegner ungehindert, dem Ball eine von Dir gewünschte,
 den Gegner beeinträchtigende Richtung. Auch einer Deiner
 Freunde darf es statt Deiner tun!"
 
 Im Duden steht eben nicht, was die gleiche Aktion auslösen würde,
 nämlich:: "Pfiff, Handbewegung, Pfiff".
 
 Der Duden wird eh stark überschätzt, viele Worte,
 kaum Handlung.
 
 Zitatende
 
 Wenn uns also das Gewürge wegen der richtigen Schreibweise auf den
 Senkel gehen sollte, dann üben wir eine Pfeifkombination ein, die dann
 ohne Umweg klärt, was wir wollen
 
 Ich schlage "El Silbo" vor, eine auf den Kanaren noch gepfiffene
 Sprache.
 
 Gruß Lies
 |  
                |  |  |  
                |  |  |  |