 |
Geschichtenwettbewerb von Bahn und Bod - seriös???
Laiin,
15.08.2004 |
 |
| |
Hallo Ihr Alle!
Habe grad zufällig hier reingelesen, als ich Infos über den Cornelia - Goethe - Verlag suchte - und es war so, wie ich mir`s dachte.
In einem Beitrag (von Compuexe) war zu lesen, dass seriöse Verlage Einsendungen von Autoren, die einmal bei einem Zuschussverlag publiziert haben, ablehnen - kann ich mir gut vorstellen.
Nun meine Frage: Hier ein Link zu einem Geschichtenwettbewerb, der auf www.uschtrin.de verlinkt war - es handelt sich hierum:http://www.bahn.de/pv/view/home/aktion/literaturwettbewerb.shtml
Wie Ihr der Titelzeile entnehmen könnt, ist "Book on demand" daran beteiligt - das ist wohl auch ein Zuschussverlag.
Die Siegerstorys sollen in einer Anthologie veröffentlich werden, die auf der Leipziger Buchmesse veröffentlicht werden soll.
Nun ist es so, dass ich denen gern eine Geschichte schicken würde, aus Spass an der Freud.
Sollte meine Geschichte dann aber, was ich nicht annehme, aber sollte sie unter den "besten" sein und in dieser Anthologie drin, fiele das dann unter das oben Genannte, also Ruf dahin, wegen Zuschussverlag - und so???
Wäre Euch für eine Einschätzung echt dankbar - liebe Grüße - eine Lai - und Gästin - zum ersten und sicher nicht zum letzten Mal hier! |
| |
|
| |
|
|
 |
Alle Antworten |
|  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  |   | mhm..... | Laiin 15.08.2004 - 19:57:45 | | | Erst mal auch Dir, Stefan, Danke für Deine Antwort - habe das Zitat sogar nachgelesen auf Eschbachs HP.
Damit stellen werden sich nun zwei Fragen auf (die Euch, hoffentlich nicht nerven):
1. Hab ich den link von Compuexe gelesen, ein Interview mit Pascal Zimmer / Bod - und wenns auch de facto kein Verlag ist - ein, zwar relativ geringer - Druckkostenzuschuss verbleibt beim Autor, und das wieder führt, so auch Zimmer, bei manchen Verlagen zu "Vorbehalten" - die Frage bleibt also die: Ist nicht auch eine Präsenz bei BoD dazu geeignet, dort Publizierdene in die, ich nenne es jetzt mal "book on any price" - also Eitelkeitsecke und Schlimmeres zu drängen (auch wenn`s nicht stimmt?)
Zweitens: Um wieder zurück zum Wettbewerb zu kommen, und die Frage ist hier wirkich hypothetisch, da ich echt nicht annehme, dass, sollte ich denen was schicken, das dann gleich in diese Anthologie aufgenommen wird - aber, angenommen es wäre so.
( link nochmal hier:
http://www.bahn.de/pv/view/home/aktion/literaturwettbewerb.shtml ),
dann hätten die Preisträger ja nicht dafür bezahlt, in dieser Antholgie zu publizieren, das wäre ja Teil des Preises (neben einigen Sachpreisen der Bahn gg), und zudem würde die Siegergeschichte in irgend einem in der Bahn aufliegenden Heft abgedruckt, weiter hinten gereihte auf bahn.de und was weiss ich.....
Die Frage ist nur, ob das dann ausreichend transportiert würde, oder ob, auch wenns "Siegergeschichten" sind, die BoD - Sache mit all ihren Risiken in der Wahrnehmung der literarischen Gemeinde *gg* hängen bleibt...
Wem also nützen solchen Wettbewerbe wie der im Link, oder können sie auch schaden?
In diesem Teil handelt sichs, zumindest teilweise, um publicity für die Bahn...
Ach ja, und diese Anthologie soll dann natürlich angeblich auf der Leipziger Buchmesse vogestellt werden (und nicht veröffentlich, wie ich oben schrieb).
So, das war nun das, was sich mir als Nächstes, nach Allem Gelesenen als Frage aufdrängte.....
LG von der Laiin | antworten |  |
|  |   | Hi ... | Sheila McLane 15.08.2004 - 20:13:23 |
|  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  | |  |
|
|