|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @ stöhn | Sheila McLane 29.08.2004 - 21:44:29 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | @ Stefan | Sheila McLane 29.08.2004 - 22:31:39 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | So einen Stuss schreibt ... | Marc Stephan 26.08.2004 - 22:14:22 | | | ... vielleicht jemand, der verzweifelt nach einem Ventil sucht? Der sich privat nicht traut es real jemandem zu lesen zu geben? Jemand, dem es vielleicht gar nicht um die literarische Bewertung geht sondern darum, dass jemand auf den eigentlichen Hilferuf reagiert?
Vielleicht interpretiere ich auch zuviel hinein. Vielleicht habe ich auch recht. Und zugegeben, selbst wenn ich recht haben sollte, ist der "Hilferuf" hier deplaziert. Aber trotz allem denke ich, war die allgemeine (bisherige) Reaktion auf diesen Text nicht eben sehr taktvoll und könnte der Autorin sehr weh getan haben.
Sicher ist das Ding hier fehl am Platz und die Rechtschreibung ist zum Davonlaufen. Aber ich kenne z.B. einige Menschen mit anerkannter Schreibschwäche, die trotzdem versuchen durch Texte ihre Gefühle unter Kontrolle zu bringen. Vielleicht seht ihr es mal von dieser Seite!
Bis denn dann | antworten |  |
|
 |
  | Wenn man | Lies 27.08.2004 - 09:23:38 | | | zu diesem Beitrag Stellung beziehen soll, müsste schon der Verfasser hier stehen, sonst findet man den ja nie.
Gruß Lies | antworten |  |
|
 |
  | Jesses | Lies 27.08.2004 - 09:29:56 | | | Habe sie gefunden.
Aber ich denke, die Kommentatoren dort hätten gut daran getan, dieser Texterin mal zu zeigen, was man aus ihrem Stuss machen kann, so man kann LOL
Gruß Lies | antworten |  |
|
 |
  | Vielen Dank, Marc Stephan.... | Laiin 27.08.2004 - 11:50:09 | | | ...spreche ich Dir hier für Dein (in meinen Augen) weitsichtiges und kluges Posting aus.
Eventuell findet "Katharina S." ihren persönlichen Sinn des Schreibens in einer recht entlastenden Funktion, und ich fände auch einen Hilferuf hier so deplaziert nicht.
Verarbeiten wir nicht alle auch unsere Enttäuschungen, Hoffnungen oder Sehnsüchte literarisch?
Und wer bestimmt den Wert des Geschriebenen?
Ich habe unter dem Gleichnis auch eine Kritik deponiert - und dort ist auch zu lesen, was ich von den Bemerkungen "Stöhn"s und der Konsorten halte.
Postings Deiner Art sollten für schreibende Menschen, deren Handwerkszeug neben ein Bissl Grammatik und Stilmitteln wohl in erster Linie Empathie und ein guter Blick für Menschen sein dürfte, je eh Standard sein....*zwinker in die Runde*
Chapeau!
die Laiin | antworten |  |
|
 |
  | Jedem Schreiber seine Worte... | Trainspotterin 27.08.2004 - 14:42:09 | | | ... und wir hatten hier schon mal eine Autorin, ich
glaube, sie war elf, deren schriftliche Ergüsse auch
nicht unbedingt in die Kategorie "Literarisch
wertvoll" fielen. Sie hat sich und ihr Alter aber zu
erkennen gegeben und bekam witzigerweise keine
knallharten Kritiken, sondern fast liebevolle und
ermutigende Streicheleinheiten von allen Seiten.
Falls es sich wirklich, wie hier auch schon gemutmaßt
wurde, um jemanden handelt, der zwar nicht im
Besitz von grundlegenden Schreibfähigkeiten ist,
aber dennoch einen Platz sucht, wo er seine Seele
auskippen kann, dann frage ich mich: Kann es denn
für jemanden mit derartigen Problemen wirklich eine
Erleichterung sein, sich auf einer Seite wie dieser
niederlassen und dann niedergemacht zu werden?
Wenn ich unbedingt mit jemandem reden will, rufe
ich dann bei einem Call-Center an? Wenn ich vor
etwas wegrennen will, melde ich mich beim
Marathon an?
Ich kann es nur aus meiner Sicht sehen: Hier geht
es um Geschichten. Um kurze oder lange, manche
machen auch gleich Romane draus, Experimente und
Gedichte, praktisch fast alles ist erlaubt außer ganz,
ganz bösen Sachen. Ich habe hier schon sehr gute
und sehr schlechte Geschichten gelesen, und eine
Menge, die irgendwo dazwischen angesiedelt
waren. Wenn ich auf solche Texte wie in den
angesprochenen Fällen stoße und sie kommentiere,
dann frage ich mich grundsätzlich nicht erst "Hat
dieser Mensch vielleicht ein Problem?/ist er
krank/frisch geschieden/in der Kindheit geprügelt
worden" und so weiter, sondern ich lese. Und dann
hinterlasse ich dem Autor meine Nachricht, ob es mir
gefallen hat oder nicht. Einen Seelsorgeansatz habe
ich hier noch nie gehabt. Und ich könnte mir
vorstellen, daß es einigen so geht. Auch wenn
Menschen mit Problemen versuchen, hier ein Ventil
zu finden, glaube ich nicht, daß sie hier richtig sind.
Es gibt bestimmt besser geeignete Webseiten, wo
diese Menschen auch in erster Linie
entsprechendes Verständnis erfahren, anstatt
wegen ihrer mangelden literarischen Fähigkeiten
Schimpfe zu bekommen.
Vielleicht sollte unser Webmaster doch mal über ein
kurzes, aber aussagekräftiges Intro auf der
Homepage nachdenken, das dem Umherirrenden
sogleich und ohne Zweifel mitteilt, wo genau er sich
hier befindet und um was es eigentlich geht. | antworten |  |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |