Erfahrung mit Fischer & Fischer Medien AG?

Marc Stephan, 22.11.2004
  Hallo,
mal wieder eine Frage! Eine Kollegin aus der Schreibgruppe hatte einen Teil eines Manuskriptes an die Fischer & Fischer Medien AG (http://www.edition-fischer.com) geschickt. Sie bekam eine Antwort-Mail, ihr Mansukript sei "ausgezeichnet", leider aber das Verlagsprogramm total verplant, auch budget-mäßig und es ginge nur über Druckkosten-Zuschuss, dafür bekäme sie aber 30% Beteiligung am Verkauf.
Klingt für mich nach Abzocke. Wenn die 30% Gewinn machen könnten, würden sie ihn selber machen und die Druckkosten vorher investieren, oder?
Ich würde lieber mein Manuskript fressen als einen Zuschuss zu latzen!

Was meint ihr?
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenAUF KEINEN FALL!!! Stefan Steinmetz
22.11.2004 - 15:38:40
Antworten entfaltenStatt BoD empfehle ich den ... Compuexe
22.11.2004 - 16:44:20
Antworten entfaltenNur Hunnerd Euro? Stefan Steinmetz
22.11.2004 - 18:45:19
Antworten entfaltenDer vom Engelsdorfer Verlag? Compuexe
22.11.2004 - 21:37:53
Antworten entfaltenFinger weg!
22.11.2004 - 13:08:23
Antworten entfaltenAutoren... hwg
22.11.2004 - 16:10:55
Antworten einfaltenBei BoD-Anbietern gehts nicht ums Kassieren. Compuexe
22.11.2004 - 16:43:06
 Die bieten lediglich eine Dienstleistung an, die sie sich bezahlen lassen.
Das ist ein Unterschied und völlig in Ordnung.
BoD-Anbieter sind keine Verlage, sondern Dienstleister die jedem die Chance geben, sein Werk drucken zu lassen, der zu faul ist, einen Selbstverlag zu gründen.
antworten
Antworten einfaltenBoD-Anbieter... hwg
23.11.2004 - 09:59:36
 *tarnen* sich gerne als Verlage und vergeben auch die ISBN. Selbstverständlich steht es jedem Autor frei, sich dieser Dienstleistung zu bedienen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass vorerst einmal bezahlt werden muss. Und ob dann die Honorarabrechnung jemals für den Autor einen *Gewinn* abwirft, steht in den Sternen...
Außerdem lehrt die Erfahrung, dass BoD-Veröffentlichungen von Buchhändlern und *normalen* Verlagen nicht ernst genommen werden und somit dem Ruf des Autors eher schaden als nutzen.
Ich spreche nicht aus eigener BoD- oder Druckkostenzuschussverlagserfahrung, habe allerdings als Landesdelegierter der Interessengemeinschaft österreichischer Autoren und Übersetzer guten Einblick in die Szene bzw. Branche.
Gruß aus der Steiermark!
antworten
Antworten entfaltenSorry, wenn ich dir wieder widersprechen muss. Compuexe
23.11.2004 - 12:59:50
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Herbstrubrik
Hallo
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de