|
 |
|
 |
|
 |
  | Ich fand | Sheila Mclane 23.12.2004 - 17:57:00 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Jaaaa | Aves 23.12.2004 - 20:58:47 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Dass | Sheila McLane 23.12.2004 - 10:39:15 |
|
 |
  | @ Sheila | Trainspotterin 23.12.2004 - 12:37:15 |
|
 |
|
 |
  | Kuwait | Tom 23.12.2004 - 14:26:18 |
|
 |
  | Okay *g* | Sheila McLane 23.12.2004 - 14:53:03 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Hey... | Eden 22.12.2004 - 21:28:12 |
|
 |
  | @ Eden | Trainspotterin 23.12.2004 - 09:46:26 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Imperialismus | DL 22.12.2004 - 11:56:40 | | | Hi Sheila,
du schreibst
Zitat:
"Und wenn überhaupt, sollten eigentlich Staaten, die diese Länder über Jahrhunderte ihrer natürlichen Ressourcen und Bodenschätze als Kolonialmächte ausbeuteten, in erster Linie als Geldspender herhalten."
Vielleicht ist es Dir nicht bekannt, aber Deutschland war einer jener Staaten :-) | antworten |  |
|
 |
  | Doch, | Sheila McLane 22.12.2004 - 14:05:32 | | | das weiß ich, aber Deutschland war es nur wenige Jahre (wenn mein Schulwissen nicht trügt 15 Jahre, bin aber zu faul heute, um nachzuforschen). Und wenn ich sehe, was Deutschland inzwischen schon an Entwicklungshilfe nach Afrika gegeben hat, Kredite bewilligt hat, die nicht zurückgezahlt werden mussten undundund., glaube ich schon, dass wir den Gewinn der damaligen Zeit, den wir eingestrichen haben, inzwischen zurückgezahlt haben. Aber wie sieht es mit z. B. England, Frankreich, Spanien, Niederlande etc. aus? Die ihre Kolonien nicht nur über Jahre sondern Jahrhunderte hatten und ausbeuteten?
Gruß Sheila | antworten |  |
|
 |
  | Nein, | DL 22.12.2004 - 15:12:13 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  | Hi Sheila | Stefan Steinmetz 22.12.2004 - 15:18:14 |
|
 |
|
 |
  |  | Lena N. 22.12.2004 - 00:07:15 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  |  | Eden 21.12.2004 - 22:55:40 |
|
 |
  | ... | 22.12.2004 - 00:22:44 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
  |  | Tjalf 27.02.2005 - 20:10:47 |
|
 |
  | @Tjalf | Tjulf 27.02.2005 - 22:48:04 |
|
 |
|
 |