  | 
                
                  
                  Der (kleine) Literaturportal-Test                  
                  
                  Nicolas van Bruenen,
                  20.05.2008                   | 
               
              
                  | 
               
              
                |   | 
                
                  Gibt es ein literarisches Leben auch außerhalb von webstories.cc? 
 
Stellt man bei Google die Suchanfrage related:webstories.cc werden "ähnliche Seiten" angezeigt. Ich habe nachstehend mal die Besonderheiten einzelner Seiten aufgeführt. 
 
e-stories.de 
======== 
Eine Besonderheit sind "Gesprochene Gedichte und Geschichten". Der perönliche Vortrag gibt den Gedichten/geschichten eine besondere Intensität. Beispiel: "Um zu erlösen" von Monika Wilhelm. 
Aktuell sind 17.881 Geschichten und 86615 Gedichte verfügbar. 
Negativ erscheint die unübersehbare Werbung: Google-Anzeigen, Buttons und Popup-Werbung... 
Sehr große Auswahl an Kategorien. 
 
storyparadies.de 
=========== 
Hier gibt es lediglich Google-Adword-Werbung. Die Anmeldung als Autor erfordret die Angabe des richtigen Namens. 
Bei mehrseitigen Geschichten muss man etwas umständlich blättern. 
Es gibt unübersichtlich viele Kategorien, die über eine Popup-Leiste angeclickt werden. 
 
leselupe.de 
======== 
Werbung: Google-Anzeigen + Skyscraper. Beim Anmelden gibt es einen Hinweis auf Urheberrecht: ein einfacher Nickname kann das Urheberrecht gefährden! 
Zu den Texten ist eine Versions- bzw. Änderungshistorie verfügbar. 
Die Plattform hat 3560 Mitglieder, vorhin waren allerdings nur 40 Gäste und 16 Mitglieder online. 
 
kurzgeschichten.de 
============= 
Es gibt (fast?) keine Werbung und eine rege Aktivität der Mitglieder. Die Geschichten selbst stehen im Vordergrund. (Diese Website schien mir webstories.cc am meisten zu ähneln). 
 
 
lyrikecke.de 
======== 
Auch hier gibt es Hörversionen (zum Teil mit Musik!), etwa: 'Erkenntnis' von Sadragon. 
Ein womöglich einmaliges Feature ist eine "Landkarte der User", die D, A und CH umfasst. 
Besonderheit bei der Anmeldung (Zitat): "Lieber Lyrikfreund: Aus diversen Gründen nehmen wir derzeit nur noch Mitglieder auf, deren Identität zweifellos belegt ist." 
Jeder Autor darf nur ein Gedicht am Tag und max. 3 pro Woche einreichen! 
Es gibt 69641 Gedichte von 2583 Mitgliedern. 
Vorhin waren allerdings nur 10 User online. 
 
 
Fazit: 
1. Es fällt auf, dass andere Seiten viel stärker mit Werbung vollgepackt sind. Dies reduziert den Lesegenuss erheblich. => Klarer Punkt für webstories.cc 
2. Fast überall gibt es eine größere / detailliertere Auswahl an Kategorien. => Verbesserungsmöglichkeit für webstories.cc 
3. Von den neuen Features anderer Seiten beeindrucken am meisten die Audio-Versionen. Hier wäre nach der Bereitschaft der Mitglieder zu fragen, ein Audiofile einzustellen. (Die technsichen Hürden kann ich nicht einschätzen). 
 
Natürlich ist dies nur eine recht grobe Übersicht. Ergänzungen willkommen!                 | 
               
              
                |   | 
                  | 
               
              
                |   | 
                
                  
                 | 
               
             
           | 
         
        
            | 
         
        
          
               Alle Antworten           | 
         
                              
       
      
     | 
    
		
 |