| 
          
        
          | 
              
                |  | 
                  Schreibdebakel                  Lies,
                  12.08.2004 |  
                |  |  
                |  | Gefunden: Zitat
 Es gibt sehr verschiedene deutsche Sprachen!
 Man stelle sich ein Fußballspiel vor.
 Schiedsrichter: "Hallo junger Mann, der Du da gekennzeichnet
 bist mit der 10 auf Deinem rückwärtigen Abdomen, ende
 Dein flinkes Dahineilen, kehre zurück zum Orte der gehabten
 Unbill und gebe auf mein Zeichen mittels Fußstoßes, vom
 Gegner ungehindert, dem Ball eine von Dir gewünschte,
 den Gegner beeinträchtigende Richtung. Auch einer Deiner
 Freunde darf es statt Deiner tun!"
 
 Im Duden steht eben nicht, was die gleiche Aktion auslösen würde,
 nämlich:: "Pfiff, Handbewegung, Pfiff".
 
 Der Duden wird eh stark überschätzt, viele Worte,
 kaum Handlung.
 
 Zitatende
 
 Wenn uns also das Gewürge wegen der richtigen Schreibweise auf den
 Senkel gehen sollte, dann üben wir eine Pfeifkombination ein, die dann
 ohne Umweg klärt, was wir wollen
 
 Ich schlage "El Silbo" vor, eine auf den Kanaren noch gepfiffene
 Sprache.
 
 Gruß Lies
 |  
                |  |  |  
                |  |  |  |  
          |  |  
          |  Alle Antworten |  
	    |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |   |  Heissa Steinmetz | Lies 12.08.2004 - 20:17:26
 |  |  | Mir schien es eher so, als habe sich da ein Literatenverschnitt bemüht Sportkommentator WALDI  zu ersetzen, als der bei der ARD rausgeflogen ist. Ging dann leider ins Auge, er konnte nicht pfeifen.
 
 Weisst Du übrigens dass man im Internet El Silbo , die gepfiffene Sprache hören kann.
 
 Geh mal gucken, echt ein Spass, aber rechne nicht damit, dass Du auf Anhieb rausfinden wirst, ob da einer seine Liebste anpfeift, oder das Finanzamt.
 
 Viel Spass
 http://www.gomeralive.de/el-silbo.1661.0.html
 
 Es ist schon so schwer genug mit der Rechtschreibreform.. Stell dir vor unsere glorreichen Kultusministerien müßten sonst alle paar Jahre auch noch eine "Rechtpfeifreform" machen.
 Obwohl, es müßte denen als Pfeifen die sie sind, eigentlich leicht
 fallen.
 
 Vielleicht dargestellt durch spezielle Noten. Ehekräche per Alphorn
 in El Silbo auszutragen, stelle ich mir als besonders wirksam vor.
 
 Meinste nicht, daß dann sofort die Datenschützer kämen, weil das Mithören nicht unterbunden werden kann?
 Und die Grünen würden sofort prüfen, ob diese unerhört durchdringenden
 Töne nicht zur weiteren Erosion der Lavafelsen führen würde.
 
 Ach, was machen diese Völker nur ohne deutsche Beamte?
 
 Gruß Lies
 | antworten |  |  | 
 |  |  |  |  |