| 
  | 
 | 
  | 
   |  Thema |  Drachenlord 10.02.2004 - 10:02:47 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
   |  wow |  Sveste 10.02.2004 - 11:04:19 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
   |  Hui! |  Drachenlord 10.02.2004 - 14:30:14 |  
  | 
  | 
   |  2200? |  Trainspotterin 10.02.2004 - 11:01:46 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
   |  *lach* |  Drachenlord 10.02.2004 - 14:27:14 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
   |  @ Lies |  Drachenlord 11.02.2004 - 07:40:07 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
   |  Sveste |  Sveste 10.02.2004 - 08:23:11 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
   |  gemein |  Sveste 11.02.2004 - 11:27:02 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
   |  @ Steinmattruff |  Trainspotterin 11.02.2004 - 14:28:59 |  |   | Cool, du hast es also gelesen... *lach* Klasse, gell?  
Dann solltest du es vielleicht auch nochmal mit "Fool  
on the hill" probieren, wunderschöne Geschichte,  
auch eine echte Herzenlust zu lesen, und nicht ganz  
so politisch. 
 
Nein, T.C. schreibt schon anders als Ruff. Es ist  
direkter, gegenwartsbezogener, ohne jegliche  
Fantasyelemente, aber auf eine ähnlich  
faszinierende Art und Weise fesselnd. Der wäre  
auch was für dich, könnte ich mir vorstellen... Vor  
allem seine Beschreibungen haben es mir angetan...  
Die Menschen und Situationen, zum Beispiel, die er  
schildert, wirken so echt, daß man glaubt, man sei  
ihnen selbst schon mal begegnet oder hätte sie  
erlebt. Man ist beim Lesen einfach voll dabei und  
mitten im Geschehen (oft alltägliche Situationen),  
beobachtet alles genau und mit seinen Augen. Er  
schafft es, genau die Ungerechtigkeiten, die wir alle  
immer wieder mal empfinden, diese "Scheiße, schon  
wieder Murphys Gesetz!"-Stimmung haargenau  
widerzugeben. Dieses "Warum ich? Warum jetzt?"  
kann er zwar nicht beantworten, aber er packt es in  
tolle Stories. Und in seinen Kurzgeschichten gibt es  
selten ein Happy-End.  
 
Und das Zitat vorn in der Taschenbuchausgabe von  
"Schluß mit cool" liebe ich besonders: 
 
"... ist doch das menschliche Wort einem  
gesprungenen Kessel vergleichbar, auf dem wir eine  
Melodie trommeln, nach der höchstens Bären  
tanzen, während wir doch die Sterne erweichen  
möchten."   
Gustave Flaubert, 'Madame Bovary' | antworten |    |  
  | 
  | 
 | 
  | 
   |  cool. |  Sveste 11.02.2004 - 13:37:33 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
   |  fein |  Sveste 11.02.2004 - 11:24:44 |  
  | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
 | 
  | 
   |  Warum? |  Marco Frohberger 11.02.2004 - 16:54:00 |  
  | 
  |