|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
| |   |  Jelinek, Tucholsky | FrozenYak 17.02.2006 - 22:23:00
 |  |  | Im Moment lese ich gerade Die Klavierspielerin von Elfriede Jelinek, weil es jetzt schon so lange daheim
 herum liegt. :) Ich hab zwar den Film schon gesehen,
 aber ihre Sprache und ihr Denken ist sehr faszinierend
 und eigentlich viel wichtiger als die Handlung selbst. Ich
 kann zwar dem "Perversen" darin nicht sehr viel
 abgewinnen, aber ihre Sicht auf die Dinge ist sehr
 ungewohnt. Hab mir heute auch vorgenommen,
 Bambiland zu lesen.
 
 Vorher hab ich "Tiger, Panther & Co" von Kurt
 Tucholsky ausgelesen und ihn wieder einmal zu meinem
 Lieblingsautor erhoben. Er ist einfach genial, ich liebe
 seinen Stil. Ich hab mir auch vor kurzem "Unser
 ungelebtes Leben" zugelegt, mal sehen.
 
 Ein Wladimir Kaminer Buch ("Militärmusik") hab ich vor
 kurzem ausgelesen, und die Texte gefallen mir zwar
 auch (so schon naiv und tlw skurril), aber den
 wirklichen Reiz macht für mich erst seine Stimme aus.
 Als Hörbücher top, weil der Akzent einfach so schön
 zum Inhalt und so schräg zur sprachlichen Gewandtheit
 passt; nur zum Lesen wird es mit der Zeit irgendwie
 langweilig.
 
 Ein Buch, bei dem ich schon länger feststecke und dem
 ich durch das nur sporadische Lesen irgendwie die
 Würze genommen habe, ist "Varen ved å være Skrake"
 ("Vom Risiko, ein Skrake zu sein") von Kjell Westö. Das
 Buch ist an sich sehr lesenswert, aber meine oft
 fehlende Motivation es auf Norwegisch zu lesen hat die
 Geschichte so zerstückelt, dass ich mir nichts mehr
 dazu zu sagen traue.
 
 Vorgenommen hab ich mir auch einiges, dabei vor
 allem verschiedene "Klassikern" (die ich schon alle seit
 Jahren lesen will). Daneben noch etwas von Guido
 Morselli und Max Frisch - Stiller. Kennt das wer?
 | antworten |  |  | 
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
| |   |  | ulli 12.01.2006 - 22:06:20
 | 
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
| |   |  | ulli 23.11.2005 - 14:44:47
 | 
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  |