Dem Volk den Marsch geblasen hatte die Partei
Zur Zeit der DDR, die ewig schien vorbei
Auch die Westberliner quasselten auf Straßen
Freien Willens und mit Revoluzzer-Phrasen
Schwarz- Rot- Gold'ne Farben wollten sie nicht seh'n
Ins östliche Berlin, da wollte keiner geh'n
Weil sich's viel schöner leben ließ, im Partyland
Wo manches Abenteuer kaum ein Ende fand
In schwarzem Rauch versank die Freiheits-Inselstadt
Dessen Schluchten hatten nicht nur Senatoren satt
Um den Durchblick war es bei der Polizei
Im Rausch der geilen Vollblutnacht zu schnell vorbei
Bolle war als Urberliner mehr als stadtbekannt
Bevor am Markt die Sicherungen durchgebrannt
Köstlich amüsierte sich zumeist gar Bolle
Nicht aber als die Flammen schlugen durch die Wolle
Was jedoch des Feuers Brunst gelassen hatte
Nicht passte zu Berlins beliebtem Kulttier Ratte
Jedoch die Gaffer, egal ob arm ob reich
War'n bei der Lust sich was zu nehmen, wirklich gleich
Einst hielt das Volk realen Sozialismus auf
Doch die alte neue Linke ersehnt herbei den Lauf
Drum nahm der Klassenkampf seit Langem auf an Fahrt
Und Etiketten übertünchen diese Art
Anmerkungen: Im Zuge der revolutionären
Maikundgebungen zum 1. Mai war 1987 im ehemaligen Westberlin ein Bolle-Markt den Flammen zum Opfer gefallen. Vielleicht kennt ihr auch das Lied mit dem Text; "aber dennoch hat sich Bolle janz köstlich amüsiert...!"