Gut und böse,
schwarz und weiss,
plus und minus,
kalt und heiss.
Kummer, Freude,
Liebe, Hass,
Langeweile,
riesen Spass.
Lang und kurz,
fern und nah,
hoch und tief,
trüb und klar.
Grenzen setzen,
sie verletzen,
neue Normen,
alte Sorgen.
Gedanken ordnen,
Meinung machen,
Reize zügeln,
und bewachen.
Gehirn und Sprache,
Trends und Mode,
und fertig ist die Infokommode.
Realität bleibt dein Konstrukt,
die Wahrnehmung,
dein Fußabdruck.
Die Wahrheit ist für dich glasklar,
für manch Subjekt doch schier unfassbar.
Zeichen lesen und verstehn,
drum musst den Weg du selber gehn.