Gibt es sowas wie moderne Kunst in Gedichtform?

NewWolz, 03.10.2004
  Klassische Gemälde, Fotorealismus und Naive Malerei sind drei Arten von Bildern auf denen man erkennt was der Künstler angerichtet hat.
Bei den bunten Klecksen und Strichen der Picassos bilden sich nur ein paar Selbsternannte Insider ein irgendwas erkennen zu können.
MEINE FRAGE:
Gibte es moderne Kunst auch in der wörtlichen Kunst? Gibt es moderne Literatur, deren Wort und Satzzusammenstellungen nicht zu verstehen sind?
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten einfalten  Alle Antworten
Antworten entfalten2 bekannte Beispiele Michael Treml
05.10.2004 - 15:11:29
Antworten entfalten??? stundenhotel
05.10.2004 - 15:51:35
Antworten entfalten"unsinnig" Michael Treml
05.10.2004 - 17:35:36
Antworten entfalten... stundenhotel
05.10.2004 - 18:20:43
Antworten entfaltenBeispiele Michael Treml
05.10.2004 - 19:19:24
Antworten entfaltendas stundenhotel
05.10.2004 - 19:38:27
Antworten entfaltenwir sao dsumm! jie
05.10.2004 - 21:04:37
Antworten entfaltenSo ist es gut... Michael Treml
05.10.2004 - 21:40:35
Antworten entfaltenEndlich ist meine Frage beantwortet / Danke M.Teml NewWolz
05.10.2004 - 15:57:39
Antworten entfalten stundenhotel
05.10.2004 - 18:21:44
Antworten entfaltenklar gibt es kleineren unbedeutenderen mist :-) stundenhotel
05.10.2004 - 18:45:06
Antworten einfalten stundenhotel
05.10.2004 - 13:29:54
 moderne kunst IST NICHT GLEICH geschwurbel.
weder in der malerei, noch in der literatur. moderne (auch alt(backen)e) literatur kann geschwurbel sein, muss aber nicht.

h.
antworten
Antworten einfalten*röööhr* Stefan Steinmetz
04.10.2004 - 14:54:01
 Orfmorfel-die-korfel!

(tschulligung, mehr fällt mir nu nich ein, aber imma dran denken: nich jeder schreib Mainstream...)
antworten
Antworten einfaltenAn Compu-Lies-Stundenhotel NewWolz
04.10.2004 - 05:01:14
 Das was Compu da geschrieben hat, mach zwar etwas unsinnig sein, aber man kann es lesen, es reimt sich und die Sätze passen zusammen.
Sowas meinte ich nicht.
Da gibts was anderes hier bei WS, Namen nenne ich nicht. Aus dem Geschreibe dieser Person werde ich nicht schlau. In einem Kommentar fragte ich vorsichtig an was das sein soll, bekam aber nur eine dämliche Antwort.
antworten
Antworten einfaltenNa Wolz Lies
04.10.2004 - 07:22:26
 ich nehme doch mal an, dass die einzelnen Worte die dein Held da schreibt auch solche sind, die jeder kennt, er wird sie also kaum neu erfunden haben.
Sie ergeben also nur keinen Sinn.
Und genau das tun die Worte in Compus Beispiel auch nicht.

So weit ich weiss, wurden sie sogar extra erfunden, um ein deutlich sichtbares Beispiel für das zu ergeben, was dann trotz allem von einigen Lesern die nicht geradeaus denken konnten, als moderne Lyrik bezeichnet wurde.
Genauer, es war dahin gerotzter Scheiss und wurde dennoch verteidigt, als sei das reine Lyrik, die sich nur dem Verständnis von Banausen entzieht.
Das ist dieselbe blödsinnige Masche wie auf Vernissagen, bei denen eine begeisterte Menge vor einem Bild steht, das gar keines ist, sondern der verrückte Gag eines Spötters.

Nimms nicht ernst, der arme Texter kanns nicht besser und möchte doch so gerne Künstler sein.
Wahrscheinlich rennt er auch mit wehendem Schal und Baskenmütze rum und findet seine Umwelt, vor allem Ddch, noch nicht reif für seine Kunst.


Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltenEinfach Scheisse NewWolz
04.10.2004 - 19:10:52
 Die Seil Ginlemraw nicht ist Mann
Drum versteht kein Grubnezlow
Weil Mann der ist sie es nicht kann.
Große Kot wenn Kotz gelesen
Große Besen fegen, nie mehr lesen
antworten
Antworten einfaltennee! stundenh.
04.10.2004 - 19:58:38
 doppelt und dreifach.antworten
Antworten einfaltenGenau NewWolz
04.10.2004 - 21:50:32
 Sonn Mist meine ichantworten
Antworten einfaltenWelch hinreißender Lies
04.10.2004 - 22:51:36
 Textfluss, unerhört in seiner Brillanz.

Alleine die Zeilen
Seil Ginlemraw

lassen an ein künstlerisches Kleinod von ungeheuerem literarischen Wert denken.
Eine existenzielle Aufwertung der Sprache, in seiner Genialität unerreicht.

Pass nur auf Du ....irgendwann schicke ich Dir mal drei schwarzgekleidete Mafioso auf den Hals.

erheiterte Grüße Lies
antworten
Antworten einfaltenDabei ist die Zeile ja falsch geschrieben,... Compuexe
04.10.2004 - 23:11:06
 ... denn wenn man Lies Warmeling umdreht, heißt es ja Seil Gnilemraw, nicht Seil Ginlemraw, gelle?antworten
Antworten einfaltenDamit wollte ich nur... NewWolz
05.10.2004 - 06:10:52
 ...ein Beispiel geben.
Ich knalle sicher des öfteren ein paar Rechtschreibfehler rein, aber jeder weiß was ich aussagen will. So einen Mist würde ich nie schreiben. Falsche Formulierungen usw. sind anscheinend ein Grund Diskutiert zu werden, sowas nicht ??????????
Aber ich merke auf meine Frage geht niemand direkt ein, also Schluss damit.
antworten
Antworten einfaltenWat? Lies
05.10.2004 - 13:01:17
 Dir antwortet niemand auf Deine Frage?

>>Gibte es moderne Kunst auch in der wörtlichen Kunst? Gibt es moderne Literatur, deren Wort und Satzzusammenstellungen nicht zu verstehen sind? <<

Die Antwort darauf wurde doch vielfach gegeben.
Fazit:
Es gibt immer Leute die sowas versuchen, aber die Abnehmer solcher Produkte gibts ohnehin nicht, also gelangen sie selten bis nie in den Handel.
In der Malerei ist das anders, da gibts ja eine Szene, die sowas puscht und dann auch verkauft, aber ob das dann Kunst ist, darüber werden sich die Geister ewig streiten.
Spielt aber da keine Rolle, denn solange man Sammlern einreden kann, diese *Werke* seien moderne Kunst und würden im Wert steigen, werden sie auch gekauft.
Ob das den Käufern dann gefällt, was sie sich da an die Wand hängen, wer weiss das schon.
Prestige wirds wohl auch sein.

Gruß Lies
antworten
Antworten einfaltendu meinst stundenhotel
04.10.2004 - 10:21:41
 thungply, oder?
ich habs versucht zu lesen, dabei nur überfliegen können (um nicht abzustürzen) und gleich wieder vergessen.

h.
antworten
Antworten einfaltenKlar, man nennt es Geschwurbel... Compuexe
04.10.2004 - 01:24:11
 ... wie Lies schon sagte.
Mal ein Beispiel:

Dein fochtend Joch vergessen,
Leid und Elend auf der Welt.
Mit Miesgeschirr die Pest gefressen,
verwahrlohst gar der Hünenheld

Geifernd und voll Eiter platzen,
flirrend und Gespinst genaht,
hohl der Wölbung Busen schmatzen,
nach roten Leichen grinsend trat.

Dreissig Jahr, die Muse floh,
der Himmel gierig schleimte,
Blut und Hirn, Europa wo
der Schreiber düster reimte

Ich hab damals bei der Gruppe 4W im Forum gesagt, das sei sinnloses Geschwurbel, andere hielten das für ein durchaus respektables Werk.
Muss ich mehr sagen?
Typische Fehlinterpretation von angeblichen Lyrikern. :-)
antworten
Antworten einfalten... stundenhotel
04.10.2004 - 02:01:05
 das ist kein geschwurbel, zumindest nicht im sinne moderner lyrik. das ist eigentlich ziemlich antiquiert anmutender verkomplizierter mist.

was sind angebliche lyriker? lyriker kann sich ja jeder nennen? wie kann ich jemanden als lyriker widerlegen? darf sich lyriker nur nenne, wer gute lyrik schreibt?
antworten
Antworten einfaltenfalsche frage stundenhotel
03.10.2004 - 22:55:01
 nämlich von vorneherein abwertend und nonsens unterstellend.
aber ich denke, thomas kling dürfte in deine schräge kategorie passen.

h.
antworten
Antworten einfaltenAber klar Lies
03.10.2004 - 22:46:11
 Liebelein.

Die nennt man *Geschwurbel*.

LOL

Gruß Lies
antworten
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de