gruss von rübezahl

rübezahl der bergmann, 26.01.2005
  simmel winters wallace christie london kishon und wie sie alle heissen ja den fielen gute geschichten ein verstanden es ihr geschreibse gut rüber zu bringen und den leser zu unterhalten
aber wer glaubt all die großen und bekannten federschwinger wären fehlerfrei der irrt mit sicherheit auch diese leute benötigten und benötigen mehr oder weniger rechtschreibprüfer
warum wollen einige webstorie amateur schreibakrobaten besser sein wie die großen und total fehlerfrei schreiben und verlangen das auch von ihren mitschreibern
wollen eben nicht alle was lustiges oder spannendes trauriges oder nachdenkliches erzählen
nein die wollen besser sein wie die besten
die schreiben irgendeinen langweiligen mist aber hauptsache fehlerfrei
sicher hand und fuss soll eine geschichte schon haben und die sätze sollten verständlich aneinander gereit sein damit der sinn verstanden wird bloss eine gute geschichte niedermachen nur weil mal ein zeichen fehlt oder an der falschen stelle steht ist in meinen augen kleinkariert
wer bisher größere schwierigkeiten hatte den text zu lesen ohne zeichen und alles klein geschrieben hat EINFACH NICHT GENUG FANTASIE
diese leute werden jetzt empört sein oder sich vor groll auf den verfasser dieser zeilen die fingernägel bis zum ellenbogen abnagen
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten einfalten  Alle Antworten
Antworten einfaltenwollen & können hwg
02.02.2005 - 13:08:21
 wenn einer - nicht ich, weil ich's nicht kann - einen stuhl repariert und es fehlt diesem danach ein haxen (stuhlbein für puristen), plumpst der darauf sitzende mit dem stuhl um. das kann dem gestürzten schmerzen verursachen. so ähnlich ist es auch mit dem schreiben - doch die folgen für leser äußern sich nicht in beulen...
obwohl klein geschrieben - ich hoffe, meine zeilen sind allgemein verständlich.
antworten
Antworten einfaltenfantasielos mucki
01.02.2005 - 19:35:19
 ich kann nur sagen , auch deine schreiberei ist ja auch ganz schönfantasielos!!!!!!!!!1antworten
Antworten einfaltenNahja, mich betrift ess jah nicht... Eden
27.01.2005 - 15:16:09
 ...dah ich gruntsetzlich auf maine Rächtschraipunk achte, ahper isst ess den nicht nerwig wen inn ainer echt tolen Geschichte 19000 Rächtschraibefeler forkomen? Dass list sich dan nicht mer schöhn, sondern nuhr noch holprich unt verschandelt di gantse Geschichte, ohder?
Grus, di Ädän!
antworten
Antworten entfaltenGrundsätzlich ISA
27.01.2005 - 11:55:10
Antworten entfalten@ISA DL
27.01.2005 - 12:27:28
Antworten entfalten@ DL ISA
27.01.2005 - 13:43:35
Antworten entfalten@ISA DL
27.01.2005 - 15:06:34
Antworten entfaltenInteressant ... ISA
27.01.2005 - 15:25:33
Antworten entfalten@ISA DL
28.01.2005 - 00:12:02
Antworten entfaltenFühl dich ISA
28.01.2005 - 01:13:56
Antworten entfalten@ISA DL
28.01.2005 - 14:09:42
Antworten entfalten rosmarin
27.01.2005 - 19:25:17
Antworten einfaltenIrren ist menschlich... Lena N.
27.01.2005 - 00:11:08
 und das gilt auc für Rechtschreibung, Zeichensetzung & co. Aber wenn ein Text so voller Fehler ist, dass man Stunden braucht, um den wahren Sinn zu entschlüsseln, dann ist halt der Lesespaß eingeschränkt.
Abgesehen davon sollte jeder das schreiben, was er schreiben will (und zwar WIE er will). Und jeder das lesen, was er lesen will. Wenn einem nicht passt, wie ein anderer schreibt, muss man es ja nicht lesen, nur um dann die Grammatik o.Ä. zu kritisieren. Das bringt keinem was.
antworten
Antworten einfalten@Lena Fan J.
27.01.2005 - 00:23:30
 Liebe Lena,
Irren ist menschlich ...
Was wäre, wenn ein Chirurg, der zwar irgendeine Ahnung vom Schneiden hat, statt einen Skalpell ein rostiges Messer nimmt (erfüllt ja die gleiche Funktion)?
Was, erklär es mir bitte, ist schlecht daran, aus dem Hinweis auf einen Grammatikfehler zu lernen?
Was ist schlecht daran, die Unlogik eines Satzes aufzuzeigen?
Wenn du nichts lernen willst, okay. Andere wollen vielleicht schon?!
Schließlich schreiben viele in ihr Profil hinein, dass sie sich Kritik wünschen.
Vielleicht aber haben sie das Wort Kritik mit dem Wort Lob verwechselt.
Wenn jeder das schreiben soll, was er schreiben will dann soll auch jeder das kommentieren, was er kommentieren will. Wenn einem der Kommentar nicht passt, muss man ihn ja nciht lesen ;-)
antworten
Antworten einfalten@ Jan Lena N.
27.01.2005 - 12:28:17
 Ich persönlich wünsche mir Kritik, und ja, ich meine KRITIK... Ich sage den Leuten auch, wenn ich in ihren Texten einen Fehler entdecke.
Alles was ich sagen wollte, war, dass im Endeffekt der Inhalt entscheidend sein sollte, nicht die äußere Form.
Ich darf mich selbst zitieren: "Aber wenn ein Text so voller Fehler ist, dass man Stunden braucht, um den wahren Sinn zu entschlüsseln, dann ist halt der Lesespaß eingeschränkt."
Also, ich finde es albern, wenn man nur kommentiert, um über die Grammatik, die Rechtschreibung, etc. zu motzen. Das heißt aber NICHT, dass ich es falsch finde, wenn jemand konstruktive Kritik anbringt. Destruktive Kritik ist es, was ich sinnlos finde.

Ach und übrigens: Der kleine unterschied zwischen Chirurg und Autor: Das rostige Messer kann töten, ein Rechtschreibfehler (oder zwei, oder drei) hat - soweit ich weiß- noch niemanden umgebracht.
antworten
Antworten einfalten@Lena Fan J.
27.01.2005 - 13:00:21
 Ich nenne mich Fan nicht Jan ;-)
Ich dachte eigentlich, die Diskussion hier dreht sich um einen bestimmten Kritiker und eine bestimmte Kritik an Marcos Geschichten. Und dort wird gerade bei den Rechtschreibfehlern nicht gemotzt, die wenigen werden ohne Stichelei aufgezeigt, sonst ist der Kommentarstil sehr lustig und was noch wichtiger ist: absolut richtig!
Darüber, dass dieser Kommentator über einen offensichtlich stark ausgeprägten Selbsdarstellungstrieb verfügt muss man offensichtlich kein Wort verlieren :-)) Aber ich finde das legitim, denn auch die meisten Autoren haben treibt es zur Selbstdarstellung, sonst würden sie ja nicht öffentlich schreiben.
Solange die Kritik sich auf den Text bezieht finde ich so ziemlich alles legitim.
Es ist ein Unterschied, ob ich:
"Dein Satz ist schlecht und unlogisch, von Adverben und Adjektiven überladen und viel zu schmalzig" oder
"DU kannst offensichtlich nicht schreiben, weil du dumm bist und durch deinen Honigstil möglichst viele Bräute ins Bett bekommen willst, du Anfänger!" schreibe. Diese Kommentare gibt es leider auch.
Ich bin mir sicher, dass durch Rechtschreibfehler schon viel mehr Menschen als durch rostige Messer umgekommen sind, wenn z. B. jemand bei einem Massenvernichtungsbefehl einfach eine Null zuviel dranhängt.

Ciao!
antworten
Antworten entfalten@Fan Lena
27.01.2005 - 13:10:50
Antworten entfalten@Lena Fan J.
27.01.2005 - 13:33:55
Antworten einfalten rosmarin
26.01.2005 - 20:52:37
 ich lach mich krank, meine fantasie geht glatt mit mir durch. hihi.
ich schreib auch alles für mein leben gern klein. es ist so eine art spielerei. und sieht auch gut aus. und doch halte ich mich in besonderen fällen strikt an die vorgebene rechtschreibung. das rate ich auch dir. ordnung muss sein.
und du hast doch bestimmt ein rechtschreibprogramm in deinem computer? damit ist es doch ganz leicht, richtig zu schreiben.
antworten
Antworten einfalten@Bergmann Alfred Hijack
26.01.2005 - 19:42:19
 Lol :-))
Die 3/4-Welt schreibt durchgehend klein (englisch) und macht das natürlich nur aus Masochismus :-))
antworten
Antworten entfaltenMuss ich mal Marc Stephan
01.02.2005 - 20:46:02
Antworten entfalten@Marc Stephan DL
01.02.2005 - 22:10:16
Antworten entfaltenWerde mich zukünftig Marc Stephan
02.02.2005 - 23:18:49
Antworten einfalten@Rübezahl Quallischnapp das Seeungeheuer
26.01.2005 - 19:19:46
 "nur weil mal ein zeichen fehlt oder an der falschen stelle steht ist in meinen augen kleinkariert"

Tja, wer auch immer du bist, Rübezahl, ganz so ist es nicht ...

Ein fehlendes Zeichen ist nicht weiter tragisch. Rechtschreibfehler auch nicht.

Grammatikfehler und Logikfehler allerdings schon.

Schade auch, wenn ein Lektor ein Manuskript bekommt und es wegwerfen MUSS (auch wenn es eine supertolle, geniale Wahnsinnsgeschichte ist), weil die erste Seite bereits soviele Fehler enthält, dass ihm aufgrund von Zeitmangel und ca. 200 noch zu bearbeitenden Manuskripten gar nichts anderes übrig bleibt, eben DIESES Kriterium heranzuziehen.
Wer natürlich nie jemals auch nur einen einzigen Gedanken daran verschwendet hat, zu veröffentlichen, sondern "nur so" schreibt, dem kann jegliche Form von Kritik ja ohnehin völlig unberührt lassen.
antworten
Antworten einfalten@rübezahl Fan J.
26.01.2005 - 19:10:20
 wenn dein Thema hier länger als ein paar Minuten überlebt und nicht wegen trollgefahr gelöscht wird, würde es mich doch sehr wundern, wenn du KEIN Moderator bist :-))

PS: Gruß an Jan F.!!
antworten
Antworten einfaltenGestattest du mir mal die Frage ... Compuexe
27.01.2005 - 11:34:56
 ... warum wir das Posting löschen sollten?
Und was das mit Trollen zu tun hat?
Rübezahl tut seine Meinung kund, daher sehe ich keinen Grund zum Eingreifen.
antworten
Antworten einfalten@ Compuexe Fan J.
27.01.2005 - 12:45:42
 Klar, fragen kann man doch immer.
Ich dachte nur anfänglich, dass zwischen Meinung kundtun und Unterstellung ein Unterschied ist.

"... nein die wollen besser sein wie die besten
die schreiben irgendeinen langweiligen mist aber hauptsache fehlerfrei ..."

ist genauso eine Meinung wie sie Jan F. damals installiert hat um anderen Leuten anderen Tätigkeiten zu unterstellen.
Da unbewiesene bzw. unbeweisbare Unterstellungen aber Missemotionen hervorrufen können und sich Trolle von diesen Emotionen ernähren, sprach ich von Trollgefahr.
Umso besser, wenn du anderer Meinung bist, ich mich also geirrt habe und ihr den Thread stehenlässt.
antworten
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Sommerrubrik
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de