Frankreich - Deutschland (pro oder contra?)

AngelsDark, 02.05.2004
  Hallo, es würde mich interessieren, ob jemand von euch, oder jemand, von euren Freunden/Verwandten/Bekannten schon mal in Frankreich war und wie dort die Meinung über die Deutschen ist.
Ich habe nämlich von einem Freund gehört, daß in Paris sämtliche EU-Flaggen hängen, außer die Deutsche.
Und da die Franzosen ja mit ihrer Sprache ziemlich eigen sind (d.h. sich gegenüber Englisch oder sogar Deutsch verwehren), würde ich gern ein etwas besseres Bild von deren Meinung uns gegenüber erhalten.
Politisch gesehen sind wir ja die besten Freunde, aber trifft das auch auf die breite Masse zu?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
   
 
zurück zur Rubrik Allgemein  antworten
Antworten entfalten  Alle Antworten
Antworten entfaltenEs ist in Frankreich wie überall: Stefan Steinmetz
02.05.2004 - 19:11:03
Antworten einfaltenDas ist so wie überall ... Charly
02.05.2004 - 12:03:05
 … wenn viele Menschen viele Meinungen haben.
Deine Aussage: „ … würde ich gern ein etwas besseres Bild von deren Meinung uns gegenüber erhalten …“ suggeriert, du willst nicht wissen wie es tatsächlich ist, du willst nur bestätigt haben, dass die Franzosen gut über uns denken.
Hier, in der Grenzregion, kommen wir ganz gut mit den Franzosen zurecht. Viele von uns wohnen mittlerweile selbst auf der anderen Seite der Grenze. Und, wie jeder so seine Macke hat, wird man auch dementsprechend behandelt.
Im Landesinnern habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Ich war öfter in Frankreich unterwegs, beruflich sowie auch privat. Dabei darf man nicht übersehen, dass auch Frankreich nicht nur von „echten“ Franzosen bevölkert wird. In Paris selbst habe ich bis jetzt keine Schwierigkeiten gehabt (aber auch nicht in Le Mans, in St. Nazaire, La Rochelle, Tours, Metz …). Ganz im Gegenteil. Persönlich habe ich die Franzosen als sehr offen, gastfreundlich, hilfsbereit kennen gelernt.
Wie sie denken? Hier arbeiten viele Grenzgänger. In den Gesprächen mit ihnen hat sich herauskristallisiert, dass sie genauso denken wie wir. Sie ärgern sich über ihre Politiker genauso wie wir uns über unsere ärgern. Und sie denken nicht mehr und nicht weniger national wie auch wir. Von den Belastungen der Vergangenheit sind eigentlich in den jüngeren Generationen nur noch Frotzeleien übrig geblieben.
Wenn also in Paris alle EU-Flaggen hängen sollten, außer der deutschen, dann wäre das meiner Meinung auf reines menschliches Versagen zurückzuführen und nicht auf Absicht. So etwas könnte sich niemand erlauben. In dem Fall wäre es nicht Ausdruck des Denkens uns Deutschen gegenüber, sondern schlicht und einfach Schlamperei (also auch in Deutschland denkbar ;-).

Gruß
antworten
Antworten entfaltenNur die Ruhe... AngelsDark
02.05.2004 - 14:14:11
Antworten entfalten Hab ich doch ... Charly
02.05.2004 - 17:27:57
Antworten entfaltenKann ich nicht zustimmen Regina
02.05.2004 - 12:02:05
Antworten entfaltenWill auch was da zu sagen NewWolz
02.05.2004 - 11:51:10
Antworten entfaltenDie Vermutung Lies
02.05.2004 - 18:21:04
Login
Username: 
Passwort:   
 
Permanent 
Registrieren · Passwort anfordern
 Forum: Allgemein
Frühlingsrubrik
Winterrubrik
Wattpad
Herbstrubrik
Sommerrubrik
Corona
Frühlingsrubrik
Winterrubrik 2019
Einfache Frage: Wird es im Dezember eine Weihnachtsrubrik geben
Herbstrubrik 2019
 
Das Kleingedruckte | Kontakt © 2000-2006 www.webstories.cc
www.gratis-besucherzaehler.de