Leseprobe
Episode 19
Inge der zerlumpte Soldat und Rosi will nach Hause
Rosi war so müde und erschöpft, dass sie nur noch nicken konnte. Sie wollte nur noch schlafen. Nicht
Episode 18
Karl und die Fahrt im Soldatenzug
Einige Tage später, also kurz nach den kurzen Osterferien, geschah es. Das Unglaubliche. Das heimlich Erwartete. Es war große Pause. Die Kinder
Episode 16
Else erzählt die Ostergeschichte
Dieser frühe Ostersonntag begrüßte Brühl 18 mit einem blauen Himmel und schönstem Sonnenschein. In diesem Jahr war schon sehr früh Ostern. Nämlich am sechsten
Leseprobe
Episode 15
Johannes 3, Vers 16 und die seltsamen Ostereier
„Mama! Mama!“ Karlchen stürmte in die Stube. „Mama, guck mal, was ich gefunden habe.“
Leseprobe
Episode 14
Zippi und Zappi und die neuen Namen
In Brühl 18 war das Leben vollends erwacht. Das Eis war geschmolzen. Das Plumpsklo geleert. Auf dem Mist tummelten sich
Leseprobe
Episode 13
Herr Mayer mit y und der Frühling
Dieser Frühling war, wie die Frühlinge vor diesem Frühling, etwas Wunderbares. Es war wie ein Erwachen. Ein neues Leben. Ein
Episode 12
Wally und der glückliche Tag
Herr Mayer mit y hatte Recht behalten. Der Frühling besiegte den eisigen Hungerwinter. Zaghaft noch. Aber hoffnungsfroh. Ab und zu blinzelte die Sonne
"Schön hast du das wieder dekoriert", sagte ich zu meiner Mutter, als ich an Weihnachten den gedeckten Esstisch zu Gesicht bekam. "Danke", sagte sie, "ich bin auch schon früh aufgestanden."
Episode 10
Maries Hühner und der Badetag
„Das ist aber schön“, freute sich Marie, als sie die Kinder sah. „Da können wir die Deckchen ja gleich fertig sticken“, sagte sie zu
Episode 9
Metzners und die letzten Margariten
Fast unmerklich neigte sich der Sommer seinem Ende zu. Einige gelb – und rot gefärbte Blätter wirbelten bei ersten stürmischen Winden von den
Episode 6
Das verschwundene Russenlager und die Stoppelfelder
Einige Tage später standen zwei alte, klapprige Fahrräder vor Brühl 18.
„Die sind aus dem Russenlager“, sagte Rosi, „die kenne ich. Die
In der Leere der Stille weint sie ohne Ton
Tränen können nicht rinnen und sie senkt den Blick
wenn die Gewalt der Mutter die Seele in den Abgrund schickt
Als
Episode 4
Das Erbe und die Zicklein
Wir schreiben das Jahr 1946
Karl und Else hatten sich scheiden lassen. Else war vom Gericht schuldig gesprochen worden. Schuldig. Dieses schreckliche Wort